Im März 2017 hat die Europäische Kommission ein weiteres „Weißbuch zur Zukunft Europas“ vorgelegt. Beschrieben werden soll dort „Die EU der 27 im Jahr 2015 – Überlegungen und Szenarien“.
WeiterlesenSchlagwort: Steuerpolitik
Zum Stand der EU-Krise und -Reformen
von Urs Kleinert Der folgende Text beschäftigt sich mit der Krise der EU und dem Stand der aktuellen Reformansätze.
WeiterlesenZeit zum Umverteilen – Es ist genug für Alle da: Zur Finanzierung der Kosten für Flüchtende durch eine andere Steuerpolitik
Wir sind uns mit vielen Menschen einig: Ein reiches Land wie Deutschland muss Hilfesuchende menschenwürdig aufnehmen und ihnen eine Perspektive bieten.
WeiterlesenRendite größer als Wirtschaftswachstum – Zurück-Verteilung von oben nach unten erforderlich!
Die Ausarbeitungen von Thomas Piketty in seinem Buch “Das Kapital im 21. Jahrhundert” zeigen, dass die Kapitaleinkommen seit dem 19. Jahrhundert überwiegend höher sind als das Wirtschaftswachstum, dass die Vermögenskonzentration zugenommen hat und die Schere zwischen arm und reich immer grösser geworden ist.
WeiterlesenKrasse Ungleichheit und die Verantwortung der Politik
Der Pariser Ökonom Piketty hat für seine These vom Kapitalismus, der immer schärfere Ungleichheit erzeuge, viel Zustimmung oder mindestens Aufmerksamkeit erreicht. Pikettys Daten sind überwiegend als wegweisend für die verteilungspolitische Debatte eingeschätzt worden. Unbestritten auch: “Das Kapital im 21.Jahrhundert hat primär die Untersuchung des Kapitals in historischer Perspektive zu Gegenstand”[1]
Weiterlesen