Der Beitrag ist ein Exzerpt von Karl-Martin Hentschel aus seinem Buch „Demokratie von morgen“, UVK-Verlag 2019
WeiterlesenSchlagwort: Steuer
Zum Stand der EU-Krise und -Reformen
von Urs Kleinert Der folgende Text beschäftigt sich mit der Krise der EU und dem Stand der aktuellen Reformansätze.
WeiterlesenDie gezähmte Globalisierung – Plädoyer für eine Güterverkehrssteuer
von Urs Kleinert Das bisherige Modell des ungebremsten Freihandels produziert zu viele Verlierer und ist weder ökonomisch noch politisch aufrecht zu erhalten. Die angeblich einzige Alternative, eine Abkehr von der Globalisierung und Hinwendung zum Protektionismus, ist jedoch in der heutigen Zeit wirtschaftlich kaum denkbar und würde zu massiven politischen Konflikten führen. Eine politisch herbeigeführte Verteuerung des Transports, etwa durch eine Güterverkehrssteuer, könnte einen Mittelweg darstellen und zu einer “sanften Regionalisierung” führen.
Weiterlesen