Enter your email Address

Zum Inhalt springen
Attac Theorieblog

Attac Theorieblog

  • Attac Deutschland
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WebShop
  • Startseite
  • Autor*innen

Schlagwort: Grundeinkommen

Do 11. 7.2019 Gastautor_in

Soziale Ungleichheit schwächt Individuen und Gesellschaften

Beim folgenden Text handelt es sich um ein Beitrag der bundesweiten AG Soziale Sicherungssysteme.

Weiterlesen
Mo 13. 8.2018 Werner Rätz

Bedingungsloses Grundeinkommen = Couponschneiden?

Die finnische Rechtsregierung experimentiert im zweiten Jahr mit einer Sozialhilfe unter der Armutsgrenze und nennt das „Grundeinkommen”. Ähnliches versuchen einzelne Städte in den Niederlanden und auch die Landesregierung in Schleswig-Holstein stellt vergleichbare Überlegungen an.

Weiterlesen
Sa 4. 6.2016 Christoph Mayer

Mehr Demokratie wagen, und was die Linke davon hat. Ein Blick in die Schweiz gibt Einblick

Weiterlesen
Di 22. 7.2014 Werner Rätz

Grundeinkommen statt Urheberrecht? Zum kreativen Schaffen in der digitalen Welt

Obwohl ich selbst unter anderem als Autor tätig bin, war für mich bisher die Debatte um das Urheberrecht ziemlich unübersichtlich. Ilja Brauns Buch schafft da einen guten Überblick, und zwar entlang der Frage, wie Autoren und Autorinnen denn zu einem akzeptablen Einkommen gelangen sollen.

Weiterlesen

Blog Updates abonnieren

Neue Beträge per E-Mail.

Kategorien

  • Allgemein (17)
  • Aus der Redaktion (1)
  • Debatte (79)
  • Geschlechterfrage (7)
  • Gesellschaft (127)
  • Gesellschaftliche Naturverhältnisse (42)
  • Hintergrund (88)
  • Ökonomie (122)
  • Pädagogik (6)
  • Politik (139)
  • Rezensionen (38)

Tags

AfD (12) attac (7) Austerität (5) Bildung (5) Care (5) Ceta (6) Corona (18) Demokratie (18) EU (35) Euro (5) Europa (25) Finanzmarktkapitalismus (5) Finanzmarktregulierung (7) Finanzmärkte (8) Flucht (5) Freihandel (20) Freihandelszone (6) Geld (6) Gesundheit (14) Globalisierung (13) Griechenland (7) Kapitalismus (33) Klimagerechtigkeit (8) Klimawandel (5) Kommunen (6) Krise (34) Marktwirtschaft (5) Migration (5) Neoliberalismus (17) Podemos (5) Postwachstum (6) Privatisierung (6) Rechtspopulismus (20) Soziale Bewegung (5) Soziale Sicherung (11) Soziale Ungleichheit (19) Staatsverschuldung (6) Steuerpolitik (6) Transformation (7) TTIP (13) Ukraine (5) USA (8) Wachstum (24) Wachstumskritik (19) Welthandel (9)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014

Suche

WordPress Theme: Wellington von ThemeZee.