Im folgenden dokumentieren wir einen Beitrag von Klaus-Dieter Heiser (DIE LINKE.Neukölln und Friedensbewegung Berlin), Lühr Henken (Bundesausschuss Friedensratschlag), Uwe Hiksch (NaturFreunde Deutschlands), Stephan Lindner (Attac), Markus Pflüger (AG Frieden Trier, DFG-VK Trier) und Tobias Pflüger (IMI, DIE LINKE) zur Debatte um die Kampagne gegen die Airbase Ramstein. Die Nennung der Organisationen soll nur deutlich machen, wer wo aktiv ist, ist aber nicht als Stellungnahme im Namen der Organisation zu verstehen.
WeiterlesenSchlagwort: Frieden
Zu Krieg und Frieden in Attac – Schwierigkeiten mit der Konsensfindung
von Hermann Mahler, Alfred Eibl und Thomas Eberhardt-Köster In den letzten Jahren haben Aufrufe und Aktionen zu verschiedenen bewaffneten Auseinandersetzungen auch innerhalb von Attac kontroverse Debatten ausgelöst, aus denen sich jedoch selten gemeinsame, nach außen darstellbare Positionen ergaben.
WeiterlesenFeindbild Rußland – Beispiel für ein unausgeschöpftes Lernfeld friedenspolitischer Bildungsarbeit
von: Armin Bernhard Kritische Friedenspädagogik bezeichnet die Theorie und Praxis einer pädagogischen Friedensarbeit, die das System gesellschaftlicher Friedlosigkeit inklusive der in ihm enthaltenen kriegerischen Auseinandersetzungen einer radikalen Kritik unterzieht.
Weiterlesen