von Thomas Sauer Im Frühjahr 2017 legte eine Gruppe von Wissenschaftler_innen um den Präsidentschaftskandidaten der sozialistischen Partei Frankreichs, Benoît Hamon, einen Entwurf für einen Vertrag über die Demokratisierung der Eurozone (T-Dem: Treaty on the democratization of the governance of the euro area) vor (Benoît Hamon et al. 2017).
WeiterlesenSchlagwort: Euro
Das Weißbuch der Kommission zur Zukunft Europas im Jahre 2025*
Im März 2017 hat die Europäische Kommission ein weiteres „Weißbuch zur Zukunft Europas“ vorgelegt. Beschrieben werden soll dort „Die EU der 27 im Jahr 2015 – Überlegungen und Szenarien“.
WeiterlesenEuropapolitische Positionen bei ATTAC
Das folgende Papier wurde für eine Diskussion zwischen Attac Frankreich und Attac Deutschland am 20.11.2016 in Paris geschrieben.
WeiterlesenWohin geht Europa?
Thesen zu einer anstehenden Debatte über eine linke Alternative zum gegenwärtigen Austeritäts-, Wettbewerbs- und Festungseuropa von Edgar Fürst, Attac Freiburg Dieses Thesenpapier wurde am 24.11.2015 dem offenen Themenabend der Regionalgruppe Freiburg vorgelegt und dort kontrovers diskutiert. Es versteht sich explizit als einen vorläufigen Beitrag zur notwendigen Diskussion in ATTAC über ein Anderes Europa von unten.
WeiterlesenKalkulierter Wahnsinn. Wie EU-Kommission, Bundesregierung und IWF Europa in den Ruin treiben
Im Kampf um die Zukunft Griechenlands und der Eurozone sind die Masken gefallen. Immer deutlicher zeichnen sich die hässlichen Konturen eines Europas ab, das seine demokratischen Hüllen abstreift. Die „Verhandlungen“ der letzten Wochen und Monate haben unmissverständlich gezeigt, wer im europäischen Haus das Sagen hat, wer die Bedingungen diktiert, wer der Souverän ist. Die Bevölkerungen Europas sind es nicht.
Weiterlesen