Der Klimagipfel ist diplomatisch gelungen, physikalisch wirkungslos und politisch gefährlich von Dorothee Häußermann Nach Abschluss der Klimaverhandlungen herrschte am Samstag Feierstimmung in Le Bourget. Der Vertragstext wird als bahnbrechendes Abkommen bewertet.
WeiterlesenMonat: Dezember 2015
Gutes Leben aus humanwissenschaftlicher Sicht
[toc] Einleitung Während lange Zeit ökonomischer Wohlstand (gemessen am BIP) als Maßstab für menschliches Wohlergehen galt, hat in den letzten Jahrzehnten ein Differenzierungsprozess eingesetzt, der „gutes Leben“ nicht mehr ausschließlich mit ökonomischen Maßstäben misst.
WeiterlesenWohin geht Europa?
Thesen zu einer anstehenden Debatte über eine linke Alternative zum gegenwärtigen Austeritäts-, Wettbewerbs- und Festungseuropa von Edgar Fürst, Attac Freiburg Dieses Thesenpapier wurde am 24.11.2015 dem offenen Themenabend der Regionalgruppe Freiburg vorgelegt und dort kontrovers diskutiert. Es versteht sich explizit als einen vorläufigen Beitrag zur notwendigen Diskussion in ATTAC über ein Anderes Europa von unten.
Weiterlesen